Liebe Teilnehmer:innen,
die Insel ruft! Der 42. Int. Wilhelmsburger Insellauf wirft seine Schatten voraus und Vorfreude macht sich breit. Damit Ihre Teilnahme ein voller Erfolg wird, möchten wir Ihnen diese nachfolgenden Informationen mit auf den Weg geben.
Veranstaltungsort & Anreise
Der Veranstaltungsort befindet sich auf dem Gelände der Elbinselschule Hamburg (Krieterstraße 2B in Hamburg-Wilhelmsburg). Ein Lageplan findet sich hier.
Wir empfehlen die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Nutzen Sie die S31, S3 oder die Buslinien 13, 152, 155 bzw. 154 bis S-Wilhelmsburg. Von dort sind es nur ca. 5 Min. Fußweg zum Veranstaltungsgelände.
Sollten Sie mit dem Fahrzeug anreisen, steht allen Teilnehmenden das Parkhaus am LunaCenter kostenfrei zwischen 8.00 und 15.00 Uhr zur Verfügung (Wilhelm-Strauß-Weg 2B). Ein Nachweis ist nicht nötig.
Startunterlagenausgabe
Ihre Startunterlagen erhalten Sie zu den nachfolgenden Zeiten im Foyer der Elbinselschule (ggü. des Helmut-Schmidt-Gymnasiums):
Halten Sie bitte die E-Mail (Wichtige Teilnahme-Informationen), die Sie im Vorwege erhalten haben, in digitaler oder ausgedruckter Form bereit.
Die physische Startnummer ist unverändert und sichtbar auf der Vorderseite der Sportbekleidung zu tragen. Sie ist grundsätzlich nicht übertragbar. Für die Zeitnahme kommt der BMS- bzw. der Miet-Chip zum Einsatz. Letzteren finden Sie ebenfalls in Ihren Startunterlagen. Der Chip wird auf der Oberseite des Schuhs befestigt. Schnüren Sie ihn hierfür fest in die Schnürsenkel Ihres Laufschuhs ein, sodass dieser flach aufliegt.
Starts & Zielschluss
Außer beim Haspa Mühlenlauf (5 km) erfolgen alle Starts in unmittelbarer Nähe zur Schule. Der Haspa Mühlenlauf wird ca. 250 m hiervon entfernt gestartet. Alle Teilnehmenden werden dorthin geführt – beachten Sie hier die Durchsagen vor Ort.
Startzeiten:
Zielschluss:
Strecken
Alle Wettbewerbe:
Halbmarathon & 10 km:
Achtung: Aufgrund von kurzfristigen, baustellenbedingten Streckenanpassungen sind die Kurse in diesem Jahr nicht bestenlistenfähig!
Strecken- & Zielversorgung
Auf den Strecken stehen mehrere Versorgungspunkte bereit. Beim Elbinsel-Halbmarathon befinden sich diese ca. bei KM 6,5, 14,5 und 18 – beim Inselzehner ca. bei KM 6,5. Hier erhalten alle Teilnehmenden Wasser und warmen Tee. Zusätzlich warten in der Zielversorgung weitere Erfrischungsgetränke sowie frisches Obst zur Stärkung auf alle Finisher.
Alle Finisher über 18 Jahre erhalten zusätzlich zu ihrer Medaille im Ziel einen Gutschein für alkoholfreies Bier des Wildwuchs Brauwerks, welchen sie vor Ort einlösen können.
Gepäckaufbewahrung
Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, eine (Sport-)Tasche kostenlos in der Sporthalle der Elbinselschule zur Aufbewahrung zu geben. Diese erreichen sie, wenn sie das Foyer durchqueren. Den genauen Standort können Sie dem Lageplan entnehmen.
Nutzen Sie zur Markierung Ihres Gepäckstücks den Kofferabschnitt, den Sie am unteren Ende der Startnummer finden.
Sanitäranlagen / Duschen & Umkleiden
Toiletten befinden sich in der Elbinselschule im Eingangsbereich, in der Sporthalle sowie auf der Seite des Helmut-Schmidt-Gymnasiums in Form von Mobiltoiletten. Bitte folgen Sie der Beschilderung vor Ort. In der Sporthalle stehen Umkleiden & Duschen zur Nutzung bereit.
Medaille & Urkunde
Medaillen erhalten alle Finisher unmittelbar vor der Zielversorgung. Der Urkundendruck befindet sich im Foyer der Elbinselschule.
Kaffee & Kuchen für den guten Zweck
Wir freuen uns, in diesem Jahr wieder unseren Charity-Partner an Bord dabei zu haben. Der Förderverein für Knochenmarktransplantation in Hamburg e.V. wird wieder alle Teilnehmende sowie Zuschauende im Foyer mit leckerem Kuchen und frischem Kaffee versorgen. Die Erlöse aus dem Verkauf kommen der Verbesserung der Zustände auf Knochenmarktransplantationsstationen zugute.
Siegerehrung & Ergebnislisten
Im Anschluss der Veranstaltung werden die schnellsten Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Vorplatz der Schule in den folgenden Kategorien geehrt:
Die vollständigen Ergebnislisten können online direkt nach Zielschluss eingesehen werden.
Sollten Sie noch weitere Fragen zum 42. Int. Wilhelmsburger Insellauf haben, so steht Ihnen unser Team per Telefon unter +49 (0)40 371 381 oder per E-Mail via info@wilhelmsburger-insellauf.de zur Verfügung.
Das gesamte BMS-Team wünscht Ihnen viel Spaß und eine erfolgreiche Teilnahme.